Beiträge mit 'Privatpersonen'

Terminsache: Zuordnung Photovoltaikanlage zum Unternehmensvermögen bis 31. Mai 2017

Veröffentlicht am 22. Mai 2017 · Kategorie Steuern

Steuerpflichtige, die im Jahr 2016 eine Photovoltaikanlage errichtet haben, müssen diese für die Umsatzsteuer spätestens bis zum 31.05.2017 dem sogenannten Unternehmensvermögen zuordnen …

Abgabe der Steuererklärung für das Jahr 2016

Veröffentlicht am 29. April 2017 · Kategorie Steuern

Haben Sie schon Ihre Steuererklärung in diesem Jahr erledigt? Noch nicht – dann wird es bald Zeit. Abgabefrist für die Steuererklärung 2016 ist der 31. Mai 2017 …

Erweiterter Abzug von außergewöhnlichen Belastungen – stufenweise Ermittlung der zumutbaren Belastung

Veröffentlicht am 30. März 2017 · Kategorie Steuern

Steuerpflichtige können sog. außergewöhnliche Belastungen (z.B. Krankheitskosten) weitergehend als bisher steuerlich geltend machen …

Änderung der Rechtsprechung zum häuslichen Arbeitszimmer

Veröffentlicht am 22. Februar 2017 · Kategorie Steuern

Nutzen mehrere Steuerpflichtige ein häusliches Arbeitszimmer gemeinsam, so waren bisher die abziehbaren Aufwendungen unabhängig von der Zahl der nutzenden Personen auf 1.250 € begrenzt. Nunmehr ist die Höchstbetragsgrenze pro Person anzuwenden …

Vorsicht Falle – Betrügerische E-Mails im Namen des BZSt

Veröffentlicht am 30. Januar 2017 · Kategorie Allgemein

Aktuell versuchen Betrüger, per E-Mail an Konto- und Kreditkarteninformationen von Steuerzahlerinnen und Steuerzahlern zu gelangen.

Sie geben sich per E-Mail als „Bundeszentralamt für Steuern“ aus und behaupten …

Selbstbehalt bei einer privaten Krankenversicherung

Veröffentlicht am 03. November 2016 · Kategorie Steuern

Bei einer privaten Krankenversicherung wird oft ein Selbstbehalt vereinbart, damit die Beiträge zur Krankenversicherung geringer ausfallen.

Der Bundesfinanzhof hat nun entschieden, dass die wegen eines Selbstbehalts getragenen Krankheitskosten …

Ortsübliche Miete bei Vermietung an Angehörige – Werbungskostenabzug

Veröffentlicht am 07. September 2016 · Kategorie Steuern

Insbesondere bei einer Vermietung unter Angehörigen wird der Wohnraum oftmals zu einer günstigeren als der ortsüblichen …

Musterverfahren gegen hohe Nachzahlungszinsen

Veröffentlicht am 30. August 2016 · Kategorie Steuern

Steuernachzahlungen und Steuererstattungen werden mit 0,5 Prozent pro Monat, also 6 Prozent pro Jahr, unter bestimmten Voraussetzungen gesetzlich verzinst. Die Zinssätze sind seit 50 Jahren unverändert. Angesichts der derzeitigen Niedrigzinsphase …

Kaufprämie für Elektrofahrzeuge (Umweltbonus)

Veröffentlicht am 12. Juli 2016 · Kategorie Allgemein

Seit dem 01. Juli 2016 wird die Neuanschaffung von rein elektrisch betriebenen Fahrzeugen mit einer Kaufprämie von 4000 € und für Plug-In Hybride mit einem Betrag von 3000 € gefördert …

Terminsache: Zuordnung Photovoltaikanlage zum Unternehmensvermögen bis 31. Mai 2016

Veröffentlicht am 25. Mai 2016 · Kategorie Steuern

Steuerpflichtige, die im Jahr 2015 eine Photovoltaikanlage errichtet haben, müssen diese spätestens bis zum 31.05.2016 dem sogenannten Unternehmensvermögen zuordnen …