Einreichung von Belegen zur Steuererklärung – Ihre Steuerberater in Römerberg + Schifferstadt
Belege einreichen nicht mehr nötig! Erstmals ab der Einkommensteuererklärung für das Jahr 2017 müssen dem Finanzamt keine Belege und Aufstellungen mehr …
Belege einreichen nicht mehr nötig! Erstmals ab der Einkommensteuererklärung für das Jahr 2017 müssen dem Finanzamt keine Belege und Aufstellungen mehr …
Unternehmer sollten Rechnungen, aus denen Sie einen Vorsteuerabzug beanspruchen, sorgfältig und gewissenhaft prüfen. Bei fehlerhaften oder unvollständigen Rechnungsangaben kann der Vorsteuerabzug ernsthaft in Gefahr sein …
Sollen nicht ausgeglichene Verluste im Depot bei einer Bank mit Gewinnen im Depot bei einer anderen Bank verrechnet werden, müssen Sie bei der Verlustbank eine Verlustbescheinigung …
Die Metropolregion Rhein-Neckar und zahlreiche Partner laden Gründerinnen und Gründer sowie andere Interessierte zur größten regionalen Info-Veranstaltung zum Thema Existenzgründung ein …
Seit letzten Samstag heißt es in München wieder „O’zapft is!“ – das Oktoberfest ist eröffnet. Passend zur „Wiesn“-Zeit wurde kurz zuvor ein Urteil des Bundesfinanzhofes veröffentlicht …
Können Hauseigentümer Erschließungsbeiträge der Gemeinde für den Straßenausbau von der Steuer absetzen? Der Bund der Steuerzahler (BdSt) lässt dies mit einer neuen Musterklage prüfen …
Positive Vereinfachung für alle Unternehmer: Die in der Praxis relevante Grenze für Kleinbetragsrechnungen wurde von 150 Euro auf 250 Euro inkl. MwSt angehoben …
Steuerpflichtige, die im Jahr 2016 eine Photovoltaikanlage errichtet haben, müssen diese für die Umsatzsteuer spätestens bis zum 31.05.2017 dem sogenannten Unternehmensvermögen zuordnen …
Haben Sie schon Ihre Steuererklärung in diesem Jahr erledigt? Noch nicht – dann wird es bald Zeit. Abgabefrist für die Steuererklärung 2016 ist der 31. Mai 2017 …